Skip to content

Diese Cookie-Richtlinie wur­de zuletzt am 28. Mai 2019 aktua­li­siert und gilt für Bürger und Einwohner mit stän­di­gem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://peter-lewandowski.de (im fol­gen­den: “Die Website”) ver­wen­det Cookies und ähn­li­che Technologien (der Einfachheit hal­ber wer­den all die­se unter “Cookies” zusam­men­ge­fasst). Cookies wer­den außer­dem von uns beauf­trag­ten Drittparteien plat­ziert. In dem unten ste­hen­dem Dokument infor­mie­ren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unse­rer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine ein­fa­che klei­ne Datei, die gemein­sam mit den Seiten einer Internetadresse ver­sen­det und vom Webbrowser auf dem PC oder einem ande­ren Gerät gespei­chert wer­den kann. Die dar­in gespei­cher­ten Informationen kön­nen wäh­rend fol­gen­der Besuche zu unse­ren oder den Servern rele­van­ter Drittanbieter gesen­det werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unse­rer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermög­li­chen. Dieser Code wird auf unse­ren Servern oder auf dei­nem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein klei­nes unsicht­ba­res Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu über­wa­chen. Um dies zu ermög­li­chen wer­den diver­se Daten von dir mit­tels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funk­tio­nel­le Cookies

Einige Cookies stel­len sicher, dass Teile unse­rer Website rich­tig funk­tio­nie­ren und dei­ne Nutzervorlieben bekannt blei­ben. Durch das Platzieren funk­tio­na­ler Cookies machen wir es dir ein­fa­cher unse­re Website zu besu­chen. Auf die­se Weise musst du bei Besuchen unse­rer Website nicht wie­der­holt die glei­chen Informationen ein­ge­ben, oder dei­ne Gegenstände blei­ben bei­spiels­wei­se in dei­nem Warenkorb bis du bezahlst. Wir kön­nen die­se Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

6. Platzierte Cookies

Wordfence

Funktional

Nutzung

Wir ver­wen­den Wordfence für Website-Sicherheit. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Informationen, bit­te die Wordfence Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
wf-scan-issue-expanded-*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Die Identifizierung von ver­trau­ens­wür­di­gem Internetverkehr ermöglichen

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir ver­wen­den Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten wer­den nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben. Für wei­te­re Informationen, bit­te die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die ange­nom­me­ne Cookie-Richtlinie

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-autosave‑1
Ablaufdatum
Funktion
Name
188182562262ef8988b4a79765105849
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unse­re Website das ers­te Mal besuchst, zei­gen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Alle Cookies” klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle in die­sem Pop-Up und in der Cookie-Richtlinie beschrie­be­nen Cookies und Plugins zu ver­wen­den. Du kannst die Verwendung von Cookies über dei­nen Browser deak­ti­vie­ren, aber bit­te beach­te, dass unse­re Website dann unter Umständen nicht rich­tig funktioniert.

7.1 Verwalte dei­ne Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung gela­den. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst dei­nen Internetbrowser ver­wen­den um auto­ma­tisch oder manu­ell Cookies zu löschen. Du kannst außer­dem spe­zi­fi­zie­ren ob spe­zi­el­le Cookies nicht plat­ziert wer­den sol­len. Eine ande­re Möglichkeit ist es dei­nen Internetbrowser der­art ein­zu­rich­ten, dass du jedes Mal benach­rich­tigt wirst, wenn ein Cookie plat­ziert wird. Für wei­te­re Information über die­se Möglichkeiten beach­te die Anweisungen in der Hilfesektion dei­nes Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unse­re Website mög­li­cher­wei­se nicht rich­tig funk­tio­niert wenn alle Cookies deak­ti­viert sind. Wenn du die Cookies in dei­nem Browser löscht, wer­den die­se neu­plat­ziert wenn du unse­re Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf dei­ne per­sön­li­chen Daten die fol­gen­den Rechte:

  • Du hast das Recht zu wis­sen, war­um dei­ne per­sön­li­chen Daten gebraucht wer­den, was mit ihnen pas­siert und wie lan­ge die­se ver­wahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht dei­ne uns bekann­ten per­sön­li­che Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, dei­ne per­sön­li­chen Daten zu ergän­zen, zu kor­ri­gie­ren sowie gelöscht oder blo­ckiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung dei­ner Daten gege­ben hast, hast du das Recht die­ses Einverständnis zu wider­ru­fen und dei­ne per­sön­li­chen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer dei­ner Daten: Du hast das Recht, alle dei­ne per­sön­li­chen Daten von einem Kontrolleur anzu­for­dern und in ihrer Gesamtheit zu einem ande­ren Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung dei­ner Daten wider­spre­chen. Wir ent­spre­chen dem, es sei denn es gibt berech­tig­te Gründe für die Verarbeitung.

Um die­se Rechte aus­zu­üben kon­tak­tie­re uns bit­te. Bitte bezie­he dich auf die Kontaktdaten am Ende die­ser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde dar­über hast, wie wir dei­ne Daten behan­deln, wür­den wir die­se ger­ne hören, aber du hast auch das Recht die­se an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unse­re Cookie-Richtlinien und die­se Aussage kon­tak­tie­re uns bit­te mit­tels der fol­gen­den Kontaktdaten:

Peter Lewandowski
Clemens-Schulz-Straße 53a
20359 Hamburg

Deutschland
Website: https://peter-lewandowski.de
E‑Mail: ed.ikswodnawel-retep@ofni
Telefonnummer: +49 171 972 80 09

Diese Cookie-Richtlinie wur­de mit cookiedatabase.org am 18. Februar 2022 synchronisiert

Peter Lewandowski
  • Start
  • Angebot
  • Werte
  • Projekte
  • Max-Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz